… der Forst- und Gartengeräteprofi in Wittgenstein!

Frisch Forst-, Land-, Garten- und Kommunaltechnik ist Ihr Ansprechpartner wenn es um Motorgeräte, Land- und Kommunalmaschinen gibt. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und finden Sie mit uns zusammen die richtige Lösung für Ihr Projekt

Wir sind qualifizierter Motorgeräte-Fachhandel (QMF).

Unsere Serviceleistungen

  • Beratung und Verkauf
  • Meisterwerkstatt: Reparatur, Wartung, Service
  • Ersatzteile und Zubehör
  • Hol- und Bringdienst
  • Schärfdienst
  • TÜV für Kommunal- und Landtechnik
  • Mähroboterinstallation
  • Unfallverhütungsprüfung (UVV)
  • Mietgeräte

 

  • auf Anfrage  
    (inkl. USt)
    Informationen zur Finanzierung
  • auf Anfrage  
    (inkl. USt)
    Informationen zur Finanzierung
  • Stauden für den Winter
    Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden für den Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis.
  • Gärten im Winter
    Wer glaubt, dass die Winterruhe nach dem herbstlichen Blattfall bedeutet, dass der Garten nichts mehr zu bieten hat, liegt gründlich falsch! Tatsächlich sind gut geplante Gärten im Winter genauso reizvoll wie zu anderen Jahreszeiten! Oft sind es allerdings eher Details, die während der Sommermonate nicht auffallen:
  • Pflanzzeit Herbst
    Sprachgeschichtlich betrachtet hat das Wort Herbst denselben Ursprung wie das englische Wort harvest [Ernte/-zeit], das lateinische carpere [pflücken] und das Griechische karpos [Frucht/Ertrag]: Alle sind zurückzuführen auf das indogermanische Verb sker, was im Deutschen schneiden bedeutet und noch im Wort Schere erhalten geblieben ist.
  • Düngen im Herbst?
    Ist der Griff zum Herbstdünger eine gute Wahl? Düngen im Herbst? Für ein gesundes Wachstum brauchen Gartenpflanzen Nährstoffe. Viele Hobbygärtner versorgen sie daher mit Dünger.
  • Herbststauden
    Der Herbst ist die Zeit der Veränderungen – und Stauden im Herbst helfen beim Übergang: Der Sommer ist vorbei, die Blätter verfärben sich und der Garten bereitet sich langsam auf die Winterpause vor.